Thema HIV auf die Bühne gebracht – Großes Interesse von Schulklassen
Weiden. (afl) “Unter die Haut”. Ein etwas außergewöhnlicher Titel für ein Theaterstück. Donnerstagabend hatte das Stück Premiere im JuZ. Theaterpädagoge Jean-Francois Drozak führte das Publikum in ein sensibles Thema ein. “Stellen Sie sich vor, Sie gehen zu Arzt, sind 14 Jahre alt und erfahren, dass Sie HIV-positiv sind.” Genau darum ging es in dem Stück.
Die Story: Im Alter von fünf Jahren war Hauptfigur Thomas an einem Autounfall beteiligt und benötigte Blutspenden. Eine davon war mit dem HI-Virus infiziert. Seine Eltern verschweigen ihm die Wahrheit über seine Krankheit. “Du hast eine Allergie. Eine schwere Allergie.”
Publikum entscheidet
Mit 14 Jahren fängt Thomas an, Fragen zu stellen. Was zu einem Streit zwischen ihm und seinen Bruder Stefan führte, denn dieser hat vor Jahren zufällig von der Krankheit erfahren und kommt damit nicht klar. Dazu kommt die erste Liebe Lisa. An ihrem Geburtstag will sie mit ihm über Sex reden. Das bringt Thomas in eine verzwickte Situation. Er steht vor der Entscheidung. Nicht nur an dieser Stelle des Stücks durfte das Publikum in demokratischen Abstimmungen mit entscheiden. “Soll Thomas Lisa die Wahrheit über seine Krankheit an ihrem Geburtstag sagen oder soll er es ihr später erzählen?”
Drozak fasste am Ende des knapp einstündigen Theaterauftritts zusammen: Die Entwicklung in der Forschung sei weit fortgeschritten. Was fehle, sei eine ausreichende Aufklärung darüber – dies wiederum war Ziel des Stückes. Mission erfüllt: Am Freitag nahmen an drei Aufführungen im Jugendzentrum rund 450 Schüler teil.