& Der Barfreitag& Pressespiegel+ JournalismusNordkurve - Aktuell
Strick Dir Deine Stadt – NZ 3.2

25. August 2015

index

„Strick dir Dein Nürnberg“:  Unter diesem Motto findet die nächste Kiezredaktion statt, bei der NZ – Redakteure am Freitag, 6. Februar, um 20:30 Uhr mit interessierten Nürnbergern ins Gespräche kommen wollen. Das Motto ist dabei durchaus wörtlich zu nehmen. Diesmal stehen der NZ – Chefredakteur Raimund Kirch und Gabi Eisenack, die stellvertretende Leiterin des Lokalressorts, Rede und Antwort zu aktuellen Themen in der Stadt. Wie immer wird der Kooperationspartner der Veranstaltung – der Kulturförderverein Nordkurve – seine Räume in der Rothenburger Straße 51a für den Abend öffnen.
Diesmal können Interessierte aber nicht nur den NZ – Redakteuren Fragen stellen und mit ihnen diskutieren, sondern auch eine gut Tat vollbringen. Wer gut häkeln oder stricken kann, ist herzlich willkommen, sein Handwerkzeug mitzubringen und während des Abends an Schals, Mützen oder Socken zu arbeiten. Die fertigen Unikate werden dann an bedürftige Menschen in Nürnberg verschenkt. „Am Abend werden ein paar schöne Dinge entstehen, die Mensch helfen, denen es nicht so gut geht. Es ist mal etwas anderes als das typische Spendensammeln, irgendwie persönlicher, weil man aktiv etwas tut“, sagt Jean – Francois Drozak vom  Verein Nordkurve, der den Abend moderiert. Er hofft auf viel  Zuspruch sowohl bei den älteren als auch bei den Nürnbergern.

Mützen häkeln für Menschen in Not
Die Idee dazu hatte Isabella Kern. Die Nürnbergerin mit Vorliebe für Mützen hat vor einiger Zeit das Häkeln entdeckt. Nur für sich etwas herzustellen, war der jungen Frau zu wenig. „Ich laufe durch die Stadt und sehe Obdachlose, ich sehe Menschen, die keine Mützen haben oder Schuhe mit abgetragene Fußsohlen anhaben.“  Den Bedürftigen in der eigenen Stadt zu helfen, ist ihr wichtig. Nun möchte sie bei der Kiezredaktion Gleichgesinnte treffen: „Man kann mit seiner Zeit Sinnvolleres anstellen als nur fernzuschauen.“ Ein paar Unterstützer  hat Kern bereits: „Ich nehme meine männlichen Freunde zum Häkeln mit.“

Ein Teil der am Abend gespendeten Stricksachen wird am nächsten Tag im Umsonstladen an Bedürftigen verschenkt. Der Laden befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Räumlichkeiten, in denen sich die Kiezredaktion trifft. Die andere  Hälfte will Kern direkt in der Stadt an Menschen in Not verteilen.

Ob mit Strickzeug oder ohne, ob neu in der Stadt oder alteingesessen: Die Kiezredaktion steht allen Nürnbergern offen, die Fragen oder auch Anmerkungen zur Stadt und zur Nürnberger Zeitung haben.

Dieser Beitrag wurde unter & Der Barfreitag, & Pressespiegel, + Journalismus, Nordkurve - Aktuell veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.