Ein Leben im Schatten des Rechenschiebers zeigen die Kinder aus St. Leonhard beim Stück. Pleitegeier. Statt über Kinderarmut zu diskutieren haben Jungen und Mädchen der Mittelschule St. Leonhard das Thema auf die Bühne gebracht.
Möglich gemacht hat es ein Projekt der Evangelischen Jugend Nürnberg (EJN), das die Jugendlichen der Mittelschule St. Leonhard mit dem Stück „Pleitegeier“ selbst zu Wort kommen ließ. Ein Ansatz mit besonders großer Brisanz. Schließlich ist St. Leonhard einer der ärmsten Stadtteile Nürnbergs und viele Schüler leben selbst von staatlichen Transferleistungen.
Das liebe Geld
Eine Woche lang wurde mit Jean Francois Drozak geprobt für das Stück, das sich um Fragen dreht , wie: Hat das liebe Geld in ihrem Leben eine Bedeutung? Für was würden sie Geld ausgeben, wenn sie genug davon hätten?
Anhand eines riesigen Rechenschiebers auf der Bühne, dessen Kugeln das sehr knappe Budget einer Familie symbolisierten, durfte das Publikum nach jeder Szene entscheiden, wie viel Geld wofür ausgegeben wird. Dabei konnten die Fünft-und Sechstklässler zeigen wie man mit wenigen Mitteln, viel Kreativität und einer starken Gemeinschaft Lösungen findet.