Zum 25 jährigen Bestehen der „Weiße-Rose-Stiftung“ schufen Jugendliche mit Migrationshintergrund eine Theaterproduktion, die nun als eine knapp 50-Minütige erste Feature-Version nachzuhören ist. Dafür benötigten sie nur vier Tage, inklusive Premiere.
Flugblatt Nummer 5 Radiofeature
Die Geschwister Scholl und weitere junge Menschen riskierten im Nationalsozialismus durch politisches Engagement ihr Leben. Viele von ihnen wurden dadurch zu politische Opfer. Gegen das Vergessen – und wie sieht Dein Flugblatt heute aus? Genießen kann man nun ein “halbes Radiofeature”, das die politische Agitation Ende des zweiten Weltkrieges bis heute reflektiert, aus der Perspektive von heute lebenden jungen Migranten. Die Bomben, die Trümmer, die Sahnebomben, die Studentenrevolten, die RAF, die rote Zora, die Spaßguerilla und nicht zuletzt der Flashmob“.