Theaterpremiere “Fast Food” ein voller Erfolg
Zum Casting im Juni meldeten sich 15 Schüler, daraus entstand die neunköpfige Theatergruppe um Jean-Francois Drozak. Innerhalb von vier Tagen stellten sie das charmante Stück auf die Beine. Das Ziel: Kochen, Essen und Abspülen darin zu verpacken. Und es ist möglich! “Das Spiel soll die Lust und den Spaß am Kochen wecken, trotz Alltagsstress”, so Drozak. Nach erfolgreicher Generalprobe waren der Praktikant und die 13- bis 17-jährigen Schauspieler des Elly-Heuss-Gymnasiums, der Max-Reger-Schule und der Stötzner-Schule allesamt aufgeregt und angespannt. Kommen Zuschauer? Wird das zu kochende Gericht fertig? Schmeckt es? Überhaupt: klappt alles? Bei der Premiere am Donnerstagabend war die Unsicherheit nach den ersten Sätzen verflogen und die Zuschauer erlebten einen amüsanten, mit Ironie gespickten Abend. “Ausnahmezustand: Die Naab steigt! Weiden steht unter Wasser!” Verkehrsmittel liegen lahm. Nichts geht mehr. Der aktive Reservist, eine Chefköchin, die ihren Geschmack verliert, eine ehrgeizige und von Gucci-Taschen träumende Hotelbesitzerin, der kleine, weinerliche Fabian, die Tschechin Olga, die Vorkosterin des Bürgermeisters, die alte, dominante Brigitte, die Weidener Kriminalpolizei und der erfolglose Tod: Jeder Charakter war einzigartig und unverwechselbar.