

Diversität im Journalismus
14. Juni 2020



Stell Dir vor, Du bist für 60 Minuten Psychiater und darfst diagnostizieren. Beim Theaterstück Icebreaker wird das gesamte Publikum zum Facharztkollektiv. Welche der Figuren auf der Bühne sind an einer ernsthaften Depression erkrankt, und welche sind einfach nur “schlecht drauf”.
Kann man das überhaupt unterscheiden?
Das älteste Castingteam Deutschlands sucht Nachwuchs!
Liebe Großelterngeneration – Wir brauchen Ihre Unterstützung im Rahmen unserer kulturpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das wahrscheinlich älteste Castingteam Deutschlands sucht Pensionisten, die Lust am Reisen und an der Auswahl talentierter Laiendarsteller hat.
Ein Belgier trifft auf einem Belgier, als er auf Spurensuche nach Bayern kommt.
AUS 3 mach 1! Die akademische Pflegefachkraft, und das neue Studium der Pflege – Pflege-Expert*innen und Schüler*innen aus Cham und Umgebung geben Einblicke.
Moderation: Isabel Lindner
Ein medienpädagogisches Projekt von Schüler*innen für Schüler*innen
In Kooperation mit der Fachoberschule und dem Robert Schumann Gymnasium in Cham, der AOK-Bayern, der Berufsfachschule für Altenpflege im Landkreis Cham und der Ostbayerischen technischen Hochschule Regensburg. Mit Beiträgen von Landrat Franz Löffler und Bürgermeister Martin Stoiber.
Initiiert und gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Mit freundlicher Unterstützung von CMO – Gemafreie Musik Online und frametraxx
Was macht Soziale Berufe aus? Herzwerker und Schüler*innen aus der Region Ansbach geben Einblicke in pädagogische Fachberufe.
Moderation: Mayet Gressenberger
Ein medienpädagogisches Projekt von Schüler*innen für Schüler*innen
In Kooperation mit der Realschule Haßfurt, der Kinderarche GmbH , dem Jugendtreff Dragon, der GGSD Fachakademie für Sozialpädagogik in Schweinfurt, und der Lebenshilfe.
Initiiert und gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Mit freundlicher Unterstützung von CMO – Gemafreie Musik Online und frametraxx
Was macht Soziale Berufe aus? Herzwerker und Schüler*innen aus der Region Ansbach geben Einblicke in pädagogische Fachberufe.
Moderation: Jean-Francois Drožak
Ein medienpädagogisches Projekt von Schüler*innen aus Ansbach.
In Kooperation mit der Evangelischen Schule Ansbach, , Dr. Loew, dem Kinder- und Jugendhilfeverbund Sonnenhof, dem Jugendzentrum Ansbach und dem Kinderhaus St. Ludwig.
Gefördert und Initiiert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Mit freundlicher Unterstützung von CMO – Gemafreie Musik Online und frametraxx
Mehr Infos unter: www.HERZWERKER.de
AUS 3 mach 1! Die akademische Pflegefachkraft, und das neue Studium der Pflege – Pflege-Expert*innen und Schüler*innen aus Röttingen und Umgebung geben Einblicke.
Moderation: Tabea Hildner
Ein medienpädagogisches Projekt von Schüler*innen für Schüler*innen
In Kooperation mit dem Jungen Theater der Frankenfestspiele Röttingen, dem Johann Bembé Stift, dem Diabetes Zentrum Bad Mergentheim, der Evangelische Hochschule Nürnberg und Herr Gabel, Bürgermeister der Stadt Röttingen.
Initiiert und gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Mit freundlicher Unterstützung von CMO – Gemafreie Musik Online und frametraxx
Was macht Soziale Berufe aus? Herzwerker und Schüler*innen aus der Region Bayreuth geben Einblicke in pädagogische Fachberufe.
Moderation: Jean-Francois Drožak
Ein medienpädagogisches Projekt von Schüler*innen aus Bayreuth.
In Kooperation mit der ggsd Fachakademie Bayreuth, Dr. Loew, SOS-Kinderdorf der Stadt Bayreuth, der Realschule Bayreuth und Oberbürgermeister Thomas Ebersberger
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Mit freundlicher Unterstützung von CMO – Gemafreie Musik Online und frametraxx